Objektive Grundrechtsgehalte.

Duncker & Humblot
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2871

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Zunächst werden im ersten Teil der Studie die objektiven Grundrechtsgehalte aus den Grundrechtssätzen der Verfassung hergeleitet und begründet. Im Mittelpunkt steht das Problem des objektiven Grundrechtsgehalts. Es wird ermittelt, welche rechtlichen Gehalte die Grundrechte im einzelnen tatsächlich haben und wie diese im Grundgesetz verankert sind. Zur Verdeutlichung werden die zentralen Fragen der Grundrechtsinterpretation diskutiert. Anschließend werden die Rechtswirkungen der objektiven Grundrechtsgehalte im Hinblick auf den staatlichen Sektor und hier insbesondere die Struktur des Staates und das Verhältnis seiner Gewalten zueinander erörtert. Der letzte Teil der Untersuchung behandelt die Rechtswirkungen für die Stellung des Bürgers im Staat und damit die Beziehungen der Grundrechtsträger untereinander. kirs/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

443 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zum Öffentlichen Recht; 826