Zuwanderungen in die Länder der Europäischen Union. Bestimmungsgründe, Folgen und migrationspolitische Implikationen.

Mester, Frauke
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2592

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter dem Druck internationaler Migrationsströme einerseits und zunehmender Überalterung der eigenen Bevölkerung andererseits ist die Einwanderungspolitik in den westeuropäischen Industriestaaten aktuell zum Thema geworden. Die Vorstellungen darüber, wie eine Einwanderungspolitik sinnvoll zu gestalten ist, gehen indessen weit auseinander. Neben unterschiedlichen politischen Wertmaßstäben beruht es darauf, dass über die ökonomischen Bestimmungsgründe und Auswirkungen der Migration weitgehende Unsicherheit herrscht. Es wird der gegenwärtige Stand der ökonomischen Migrationsforschung aufgearbeitet. Die Darstellung beschränkt sich nicht nur auf theoretische Ansätze, sondern wertet auch empirische Studien zu den entscheidenden Streitfragen aus. Neben der ökonomischen Analyse wird auch ausführlich auf die rechtlichen und politischen Aspekte der Migrationsproblematik in Europa eingegangen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 355 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs- und Wohnungswesen; 192

Sammlungen