Bauwelt Berlin Annual. Chronik der baulichen Ereignisse 1996 bis 2001: 1999/2000.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5745-4.1999/2000-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vierte und letzte Ausgabe des Jahrbuchs, das die Zeit des Umbruchs in Berlin in ihrer architektonischen Seite nachzeichnet, folgt der Aufteilung der Vorgänger-Bände. Im Hauptteil "Neue Architektur in Berlin" wird der Blick auf die spektakulären Baufertigstellungen des Jahres 1999 geworfen und werden die Zwischenräume porträtiert, die für Berlin wesentlich sind: das Band des Bundes mit dem Bundeskanzleramt (Schultes/Frank, Berlin), das Auswärtige Amt (Müller/Reimann), das Wirtschafts- (Baumann und Schnittger) und Verkehrsministerium (Max Dudler), die nordischen Botschaften, Gehrys DG-Bank am Pariser Platz, das Sony-Center von Helmut Jahn mit einer gesonderten Betrachtung der Glaskonstruktion, Hochhaus für die GSW (Sauerbruch/Hutton), Sitz des Bundesverbands deutscher Banken (Steffen Lehmann), das Haus der deutschen Wirtschaft (Schweger und Partner), Topographie des Terrors (Peter Zumthor). Der Hauptteil wird ergänzt durch eine taggenau geführte Chronik der politischen, kulturellen und architektonischen Ereignisse und durch einen umfangreichen Neubautennachweis. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
185 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Hauptstadt , Stadtentwicklungsplanung , Architektur , Architekt , Beispielsammlung , Städtebau , Gebäudetyp , Regierungsgebäude , Museum , Botschaft , Schule , Platz , Neubau