Ökologieorientierte Personalentwicklung im Handel. Grundlegungen und Konzeption auf der Basis einer ressourcenorientierten Betrachtung.

Schinnenburg, Heike
GHS-Verl.
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

GHS-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Göttingen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2000/2748

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Im personalintensiven Einzelhandel gehören die Mitarbeiter zu den wertvollen Ressourcen eines Unternehmens. Dies gilt besonders für ökologieorientierte Strategien, die den Umgang mit ständigen Erkenntnisfortschritten, z.T. widersprüchlichen Forschungsergebnissen und kritischen Anspruchsgruppen verlangen. Eine wichtige Rolle spielen demzufolge qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, für die eine adäquate Förderung im Rahmen einer kongruenten Personalpolitik notwendig ist. Die Arbeit untersucht auf der Basis der Resource-Based-View und des Human Resource Management, welche Anforderungen an eine ökologieorientierte Personalentwicklung im Einzelhandel zu stellen sind. Dafür erfolgt eine Überprüfung bestehender Ansätze aus der Umweltpädagogik, deren Anregungen und Kritikpunkte zur Entwicklung einer eigenständigen Konzeption für eine ökologieorientierte Ressourcenförderung dienen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

LXXXI, 258 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Göttinger handelswissenschaftliche Schriften; 58

Collections