Praxiswissen Altersteilzeit im öffentlichen Dienst. Die tarif- und beamtenrechtlichen Regelungen.

Courier
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Courier

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1673

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Altersteilzeit ist eine besondere Form des gleitenden Übergangs vom Arbeitsleben in die Rente bzw. Pension. Das Buch erläutert die tarif- und beamtenrechtlichen Regelungen der Altersteilzeit. Es informiert umfassend über sämtliche arbeits-, dienst- und sozialrechtlichen Fragen. Voraussetzungen, Leistungen und Dauer der Altersteilzeit werden ebenso dargestellt wie die renten-, versorgungs- und zusatzversorgungsrechtlichen Auswirkungen. Die Auswirkungen der Altersteilzeit auf die sonstigen Beschäftigungsbedingungen (z.B. Weihnachtsgeld, Urlaubsentgelt) werden ausführlich erklärt. Das Buch stellt die Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der Personalräte, Betriebsräte, Frauenbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung systematisch dar. Eckpunkte für ergänzende betriebliche Vereinbarungen sowie ein Muster einer betrieblichen Regelung zur Altersteilzeit sind eine wertvolle Hilfe bei dem Vorhaben, Altersteilzeitarbeit betrieblich umzusetzen. Die Ausführungen berücksichtigen den Änderungstarifvertrag Nr. 1 vom 15.3.1999 zum Tarifvertrag zur Regelung der Altersteilzeit (TV ATZ) sowie das zum 1.1.2000 in Kraft getretene Gesetz zur Fortentwicklung der Altersteilzeit. Im Anhang sind neben dem Altersteilzeitgesetz in seiner bis zum 31.12.1999 und ab dem 1.1.2000 geltenden Fassung und dem TV ATZ auch die Mindestnettobetrags-Verordnung 2000 sowie die Mindestnettobetragstabelle 83 % für das Jahr 2000 auszugsweise abgedruckt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

382 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries