Informationsverbund Berlin-Bonn.

Fossil
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fossil

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1868

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) ist die Konsequenz der deutschen Wiedervereinigung und der Aufteilung der Bundesregierung auf zwei Standorte. Mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien wird die Kommunikationsfähigkeit und effiziente Zusammenarbeit von Bundestag, Bundesrat, Bundeskanzleramt und Bundesministerien sowie den nachgeordneten Bundesbehörden sichergestellt. Der IVBB ist sowohl in bezug auf Konzeption als auch auf Realisation weltweit ohne Beispiel und signalisiert am Beispiel der Bundesverwaltung die Innovationskraft des Standorts Deutschland. Das Buch beschreibt Hintergründe, Anforderungen, Rahmenbedingungen und organisatorische wie technische Auswirkungen dieses komplexen Vorhabens. Thematische Schwerpunkte sind die technische Infrastruktur einschließlich der sicherheitsbezogenen Anforderungen und Maßnahmen sowie innovative Dienste und Anwendungen, wie beispielsweise ATM Access Service, das Regierungs-Intranet, Videoconferencing und der Einstieg in das digitale Parlamentsfernsehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

364 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen