Kommunikative Mittler zwischen Politik und Verwaltung. Die Persönlichen Referenten der nordrhein-westfälischen Oberbürgermeister.
ISL-Verl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
ISL-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hagen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/647
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorrangiges Ziel der Arbeit ist es, einen ersten Überblick über die Arbeit der Persönlichen Referenten der Oberbürgermeister nordrhein-westfälischer Städte zu geben. Es soll geklärt werden, welche Aspekte heute ihre Tätigkeit ausmachen und welche spezifischen Vorzüge und Probleme sie beinhaltet. Zudem wird untersucht, welche Bedeutung die Persönlichen Referenten für die Berichterstattung über den jeweiligen Oberbürgermeister haben und inwiefern sie an dessen öffentlichem Auftreten beteiligt sind. Außerdem wird diskutiert, wie sich die Einführung der einheitlichen Verwaltungsspitze in Nordrhein-Westfalen und die erste Direktwahl der nordrhein-westfälischen Bürgermeister auf dieses Arbeitsfeld in Zukunft auswirken könnten. Annähernd 75 % der Persönlichen Referenten nordrhein-westfälischer Oberbürgermeister waren bereit, im Rahmen einer umfangreichen Fragebogenuntersuchung zu diesen Punkten Stellung zu beziehen. goj/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
131 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; 91