Bodenzeiten in Regionalflughäfen. Ein Beitrag zu einer ressourcenschonenden Gestaltung der landseitigen Infrastruktur.
Shaker
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Shaker
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Aachen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/3162
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Im Hinblick auf die prognostizierten Wachstumsraten stellt der Luftverkehr eines der bedeutendsten Transportmittel sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene dar. Ziel ist, unabhängig von den bekannten Begriffsbestimmungen zu bestimmen, welche Besonderheiten sogenannte Regionalflughäfen aufweisen, um anhand ausgewählter Aspekte sich hieraus ableitende Gemeinsamkeiten solcher Flugplätze festzustellen. Gegenstand der Forschungen ist die gesamte Aufenthaltszeit der Passagiere vom Betreten bis zum Verlassen des Terminalgebäudes, die sich aus Warte-, Weg- und Bedienzeiten zusammensetzt. Die Untersuchung wird für ausgewählte Flugplätze anhand eigener Erhebungsdaten und der zur Verfügung gestellten Informationen durchgeführt. Mit der Quantifizierung der nutzer- und betriebsorientierten Aspekte werden die zu untersuchenden Flugplätze vergleichend bewertet. mabo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
125 S.