Finanzausgleich und europäische Integration. Ein regionaler Ansatz.

Tectum
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Tectum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3732

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Reform der Finanzbeziehungen in der EU scheint dringend geboten. Ein Alternativkonzept zur eher ineffizienten Struktur-, Regional- und Agrarpolitik könnte die Installation eines europäischen Finanzausgleichssystems sein. Dieser Weg wird in der Arbeit beschritten. Besondere Bedeutung wird dabei - gemäß dem Subsidiaritätsprinzip - der Identität der Regionen beigemessen. Aus den von jeher dezentral geregelten Finanzbeziehungen in der Schweiz und den dortigen Reformanstrengungen zum Finanzausgleich sowie den Vorstellungen, die der Sachverständigenrat (SVR) zur Neuordnung der deutschen Finanzausgleichsbeziehungen in verschiedenen Veröffentlichungen vorgestellt hat, ist in der Arbeit das Modell eines regionalen europäischen Finanzausgleichs entstanden. In einer Vielzahl von empirischen Beispielsrechnungen werden darüber hinaus mögliche Transfervolumina ermittelt. Das Ergebnis widerspricht Kritikern, die einen europäischen Finanzausgleich für nicht finanzierbar halten. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XVII 191 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten; 29