Stadterneuerung und Bürgerbeteiligung. Stadterneuerung und Bürgerbeteiligung im Zusammenhang mit der Lokalen Agenda 21 und einer Quartiersplanung in Grevesmühlen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wismar
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/665-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Autorin startete für ein Vorhaben der Quartiersplanung zusammen mit Stadtplanern und Bewohnern ein kooperatives Verfahren der Bürgerbeteiligung. Die Arbeit ist eine Dokumentation dieses Beteiligungsprozesses. Sie legt zunächst die grundsätzlichen Planungsmethoden, die eine Bürgerbeteiligung umfassen, sowie den Ansatz zur Bürgerbeteiligung aus Sicht der lokalen Agenda 21 dar. Dann berichtet sie über Ablauf und Erfolg des Beispieles aus Grevensmühlen. Während des Untersuchungszeitraumes wurden eine Befragung bei den Anwohnern, eine Bürgerversammlung sowie Workshops durchgeführt, auf denen gemeinsam ein Quartiersmodell gebaut wurde und Diskussionen zu der zukünftigen Gestaltung stattfanden. In dem dokumentierten Prozess lässt sich feststellen, dass der Kontaktaufbau zwischen Verwaltung und Bürgern zunehmend voranschreiten und dass für die weitere Planungstätigkeit eine konstruktive Basis geschaffen wurde. eh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
112 S., Anh.