Interkulturelle Arbeit. Theorie und Praxis.
IIK-Verl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
IIK-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3383
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geschichte der Einwanderung ist in Deutschland sehr alt, aber bis heute gibt es kein Konzept, das den gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 40 Jahre gerecht wird. Auch im kulturellen Bereich sind Ausgrenzung und Diskriminierung von MigrantInnen alltäglich. Im ersten Teil geht es um die Fragen, was sich in der Gesellschaft kulturell und strukturell verändert hat und die sich hieraus ergebenden gesellschaftspolitischen und sozialen Konsequenzen. Analysiert wird desweiteren, ob die interkulturelle Arbeit eine Absage an die traditionelle Ausländerarbeit ist, und welchen Stellenwert die interkulturelle Arbeit innerhalb der Soziokultur einnimmt. Im zweiten Teil werden einige interkulturelle Projekte Niedersachsens, die modellhaften Charakter haben, dargestellt und diskutiert. gb/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
183 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Reihe Interkultur in Niedersachsen; 2