Probleme und Perspektiven eines ökologischen Strukturwandels durch Einführung von Ökosteuern. Eine umsetzungsorientierte Analyse von Ansätzen aus Wissenschaft und Politik.
VWF
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
VWF
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/3751
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Untersuchung stellt die wichtigsten Modelle und Analysen zu Ökosteuern aus Wissenschaft und Politik in einer vergleichenden Darstellung zusammen. Anschließend werden strukturelle und politische Folgeprobleme bei einer möglichen Einführung von Ökosteuern diskutiert. Insgesamt entsteht so erstmals ein Kompendium jener Debatte. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein am ökologischen Strukturwandel orientiertes Kompensationsmodell des resultierenden Steueraufkommens. Ziel ist, die bisher unzureichenden Erstattungsmodelle weiterzuentwickeln und nicht zuletzt über die Verwendungsstruktur des Aufkommens den absehbaren Vorbehalten gegen Ökosteuern durch eine aktive Flankierung des erwünschten Strukturwandels zu begegnen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIII, 350 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Akademische Abhandlungen zu den Wirtschaftswissenschaften