Staatsverschuldung und Umweltzerstörung - wie sie vereint die Zukunft berauben. Status quo, Ursachen und Folgen, Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge, Kriterien und Strategien für umfassende Nachhaltigkeit.
Utz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Utz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3398
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ökologisch wie ökonomisch lebt die Gesellschaft auf Kosten der Zukunft. Drängende Umweltprobleme, Staatsverschuldung und Lücken in den Sozialversicherungen belegen dies. Es gilt deshalb eine Nachhaltigkeit zu installieren, die weit über das heutige Verständnis von Zukunftsfähigkeit hinausgeht: Eine nachhaltige Gesellschaft muß nicht nur auf Raubbau im ökologischen Sinne verzichten und zudem soziale Aspekte berücksichtigen, sondern sie hat ebenso die Zeitbombe der öffentlichen Verschuldung - selbst Ursache für Umweltzerstörung - zwingend zu entschärfen. Der Autor beschreibt zunächst den Status quo mit seinen Ursachen. Anschließend werden die bedrohlichen langfristigen Folgen des heutigen Tuns aufgezeigt. Auf Kriterien für eine umfassende Nachhaltigkeit folgt eine umfangreiche Darstellung von Maßnahmen für tatsächlich zukunftsfähiges Handeln. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
184 S.