Bauen mit dem Regenwasser. Aus der Praxis von Projekten.

Oldenbourg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Oldenbourg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3395

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus den zahlreichen Projekten der Bauausstellung, die ökologischen Ansprüchen verpflichtet sind, lassen sich auch Erfahrungen mit der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten der Regenwasserbewirtschaftung weitergeben. So werden die technischen Lösungen und gestalterischen Wege von etwa 30 Projekten - Wohnsiedlungen, Gewerbe, integrierte Projekte - der IBA Emscher Park präsentiert. Überdies werden thematische Schwerpunkte, die auch andernorts weiterhelfen können, abgehandelt u.a. das Flussgebietsmanagement für Regenwasser auf regionaler Ebene, sowie auf der lokalen Eben (am Beispiel der Stadt Dortmund), die Aufnahme des Themas Regenwasser im Projektmanagement. Vorgestellt werden Argumentationshilfen bei Einwendungen gegen Regenwasserkonzepte, kreative Lösungen für schwierige Standorte, "Regenwasser auf Industriebrachen und die Altlastenproblematik", die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, Fragen der Kosten und Finanzierung. Ein Plädoyer für eine Ästhetik der Ökologie zeigt die Gestaltungskraft des Regenwassers in Landschaft und Städtebau, ein wissenschaftlicher Beitrag behandelt Bemessungssicherheit und Schadstoffrückhalt bei der Versickerung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 236 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen