Entwicklung des Einzelhandels in der Metropole.
Regioverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Regioverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3342
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die bisherige Entwicklung des Berliner Einzelhandels in den 90er Jahren macht deutlich, es gibt breiten Handlungsbedarf bei Politik und Wirtschaft. Es werden eingangs Probleme, Erwartungen und Erfordernisse des Einzelhandels in der Stadt Berlin formulier und die Position des Einzelhandels im Spannungsfeld von Markt und Politik diskutiert. Erörtert wird auch, inwieweit Einkaufsmärkte auf der Grünen Wiese eine Einkaufsflaute in der City verursachen. Konzepte und Initiativen zum Thema Einzelhandel werden vorgestellt. So wird am Beispiel ECE der Einzelhandel als Bestandteil eines integrierten städtischen Freizeit- und Erlebniskonzeptes beschrieben. Im Zusammenhang mit den Konzepten Service oder Discount wird gefragt, ob Kundenorientierung etwas mit Umsatz zu tun hat. Ein weiteres Thema war, inwieweit Berlin eine Einzelhandelsmetropole mit internationalem Flair ist. Die Diskussion von Chancen und Aufgaben der Einzelhandelsentwicklung in Berlin runden den Band ab. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
83 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftsforum Berlin; 4