Innovative kommunale Wirtschaftsförderung. Wege - Beispiele - Möglichkeiten.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3703
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die tiefgreifenden Veränderungen der Rahmenbedingungen für die Kommunen in den neunziger Jahren machen innovative Strategien und Maßnahmen im Bereich der kommunalen Wirtschaftsförderung erforderlich. Innovative Kommunen ergänzen ihre klassischen Arbeitsbereiche wie Gewerbeflächenmanagement, Unternehmensakquisition und Beschäftigungsförderung um neue Tätigkeitsfelder, die vorausschauend die immer komplexer werdenden Kundenansprüche in den Mittelpunkt stellen und als "Relationshipmanagement" bezeichnet werden können. Die entstehenden Aufgaben lassen sich allerdings nur durch die Kooperation aller regionalen Akteure effizient lösen. Das Buch präsentiert ein idealtypisches Modell kommunaler Wirtschaftsförderung auf der Basis ausgewählter Fallbeispiele. Dabei werden die interne Neustrukturierung der Aufgabenbereiche und ihre Einbettung in ein intra- und interkommunales Netzwerk besonders berücksichtigt. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XI, 157 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Gabler Edition Wissenschaft. Schriften zur Mittelstandsforschung; 81