Lokale Gerechtigkeit im Einbürgerungsrecht.
Duncker & Humblot
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Duncker & Humblot
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/2586
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Der Band entstand vor der Änderung des Reichs- und Staatsangehörigengesetzes im Juli 1998. Die Grundaussagen gelten jedoch in ähnlicher Weise für ein geändertes Einbürgerungsrecht. Ziel ist, die Theorie über lokale Gerechtigkeit auf das Einbürgerungsrecht als Beispiel anzuwenden. Dabei verfolgt die Arbeit zwei Ziele. Zum einen soll die unterschiedliche Einbürgerungspraxis in den Bundesländern erläutert werden und zum anderen soll am Beispiel des Einbürgerungsrechts die soziologische Theorie über lokale Gerechtigkeit auf die Rechtsanwendung übertragen werden. kirs/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
257 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum Öffentlichen Recht; 792