Perspektiven der Systemforschung.

Duncker & Humblot
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Duncker & Humblot

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/2590

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Authors

Abstract

Nach der Transformation der Planwirtschaften verlagerte sich das systemtheoretische Erkenntnisobjekt auf die Funktionsweise und Gestaltungserfordernisse nationaler, internationaler und supranationaler marktwirtschaftlicher Systeme. Die Beiträge befassen sich zum einen mit der Darstellung und dem Vergleich alternativer systemtheoretischer Forschungsansätze und zum anderen mit deren Anwendung auf verschiedene aktuelle Problemstellungen. Im Vordergrund stehen dabei die Traditionelle Ordnungstheorie, die Neue Institutionenökonomie und die Evolutorische Ökonomik als die gegenwärtigen Hauptströmungen systemtheoretisch relevanter Analyse. Was sie zu leisten vermögen und ob sie sich vergleichsweise bewähren, wird exemplarisch für Anwendungsfelder wie die Entwicklung und Gestaltung der monetären, sozialen und internationalen Ordnung oder die Transformation und den Vergleich von Wirtschaftssystemen gezeigt. gb/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

331 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften des Vereins für Socialpolitik; 268

Collections