Krise der modernen Industriegesellschaft und ökologischer Wandel der Arbeitswelt. Eine empirische Untersuchung des Tessiner Arbeitsmarktes.

Rudel-Filesi, Roman
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Fribourg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/1464

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die industrielle Entwicklung hat trotz ihres Erfolges für die Menschheit völlig neue Probleme aufgeworfen. So sieht sich die moderne Gesellschaft mit den Folgen der eigenen Entwicklung konfrontiert. Insbesondere die Umweltprobleme von globalen Dimensionen stellt die Gesellschaft vor völlig neue Herausforderungen. Die Arbeit versucht hier der Frage nachzugehen, wie und unter welchen Voraussetzungen der offensichtliche Widerspruch zwischen den ökonomischen Anliegen und den ökologischen Forderungen auf der Ebene des individuellen Arbeitnehmers aufgehoben werden und wie auf dieser Ebene Annäherungen zwischen Ökonomie und Ökologie erreicht werden können. Die Untersuchung erfolgt mittels standardisiertem Fragebogen am Beispiel des Schweizer Kantons Tessin. Dieser Arbeitsmarkt eignet sich besonders, da er die sozioökonomische Entwicklung von der Agrar- zur (post-)industriellen Gesellschaft innerhalb eines Zeitraumes von 50 Jahren durchlief. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

182 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berichte und Forschungen; 7

Collections