Der Urheber im öffentlichen Dienst.

Dünnwald, Dirk
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1349

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit befasst sich im Wesentlichen mit der Problematik, die aus dem Spannungsfeld von Urheberrecht und Arbeits- bzw. Dienstrecht, in dem sich der abhängige Urheber befindet, entsteht. Der Begriff des öffentlichen Dienstes wird zunächst geklärt, um herauszufinden, welche Personen als öffentliche Dienstnehmer gelten können. Anschließend wird das Urheberrecht geprüft, um feststellen zu können, welche öffentlichen Dienstnehmer potentiell als Urheber in Betracht kommen, also Tätigkeiten verrichten, die auf die Schaffung urheberrechtsschutzfähiger Werke gerichtet sind. Schließlich wird die Frage erörtert, welche Wirkungen die Regelungen des Urhebergesetzes und der für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifverträge auf die von ihnen betroffenen Urheber haben. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

168 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht; 164

Sammlungen