Modern cities.
Princeton Architectural Press
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Princeton Architectural Press
item.page.orlis-pc
US
item.page.orlis-pl
New York
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/1552-4
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Umfangreich fällt die Darstellung von Miami Beach, Tel Aviv, Casablanca und der deutschen Gartenstadtbewegung zwischen Hellerau und Bauhaus (zentriert um die Namen Schmitthenner, Taut, Schumacher) aus. Andere Beiträge des Bandes stellen einzelne Büros und ihre Projekte vor. Im bewußten Gegensatz zu der in den USA weit verbreiteten Kritik an der aktuellen Berliner Architektur(politik), für die die Namen Philip Johnson, Peter Eisenman und Daniel Libeskind stehen, wird das Projekt der historischen Rekonstruktion positiv bewertet: Gezeigt werden unter dem Titel "das Steinerne Haus" die Berliner Bauten und Projekte der Architekten Kollhoff und Timmermann; Berlin ist nochmals vertreten durch eine komprimierte Dokumentation der Wasserstadt Oberhavel und der Wohnsiedlung Herlitz Falkenhöh. The New Williamsburg, die Rekonstruktion der Rue de Laeken in Brüssel und Giorgio Grassis Rekonstruktion des Amphitheaters in Sagunto bilden den Abschluß des Bandes. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
194 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
The new city; 3