Emissionskataster als Beitrag zum Umweltberichtswesen. Am Beispiel des Sektors Energieerzeugung.

Oertel, Dagmar
Lang
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lang

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/1082

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Luftschadstoffe, verursacht durch Emissionen und daraus resultierende Umweltbelastungen erfordern die Entwicklung von Emissionsminderungsstrategien. Dazu werden flächendeckend belastbare Daten zur Quantität und Qualität emittierter Schadstoffe sowie zur Emittentenstruktur benötigt. Um ökonomisch relevant zu handeln, müssen Emissionskataster erstellt werden. Ziel ist, für den Sektor der Energieerzeugung belastbare Daten für entsprechende Emissionskataster zu generieren. Um flächendeckend Emissionsdaten zu ermitteln, wird eine neue Methode entwickelt, die für Punkt- und Flächenquellen Emissionsfaktoren entwickelt. Diese Methode zur Erstellung nationaler und internationaler Emissionskataster, soll als nichtmonetäre Basis einer Umweltberichterstattung dienen können. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XII, 280 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 2103

Collections