Umweltpolitisches Engagement im Vereinigungsprozeß. Bedingungen seiner Entstehung und organisatorischen Entwicklungen am Beispiel Thüringen.

Weinbach, Kerstin
Fölbach
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Fölbach

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Koblenz

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/570

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Autorin beschäftigt sich mit den Mechanismen und Bedingungsfaktoren der Interessenorganisierung im Zuge der deutschen Vereinigung für den Bereich Umweltpolitik und untersucht diese am Beispiel für das Bundesland Thüringen. Aufgrund der organisatorischen Vielfalt ist die Arbeit organisationsübergreifend angelegt und stellt den weiter gefaßten Begriff des "umweltpolitischen Engagements" als Gegenstand in den Mittelpunkt. Die zentrale Fragestellung bilden die Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen umweltpolitischen Engagements in den neuen Bundesländern, d.h. unter welchen Voraussetzungen umweltpolitisches Engagements noch zu Zeiten der DDR oder im Zuge des Transformationsprozesses entstehen konnte und durch welche Bedingungen seine Entwicklung beeinflußt wurde. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

191 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections