Schadstoffe in Ökosystemen. Ableitung von Bodennormwertkonzepten aus vorliegenden Analysedaten.
Maraun
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Maraun
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 98/777
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ziel ist, Grundlagen zur Bewertung des Schadstofftransfers von Schwermetallen aus dem Boden in Nahrungspflanzen sowie Vorschläge für eine Bodennormwertkonzept zu erstellen. Als offene Systeme unterliegen Böden als Filtersystem, Puffersystem und Transformationssystem im Geoökosystemgefüge Veränderungen ihrer Stoffhaushalte durch Einträge von persistenten anorganischen und organischen Stoffen. Mit Schwermetallen und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen werden zwei umweltrelevante Schadstoffgruppen hinsichtlich des Transfers aus dem Boden in Pflanzen mit unterschiedlichen Vorgehensweisen untersucht. Die Ableitung jeweils eines Bodennormwertkonzeptes für die beiden Schadstoffgruppen dient der Begrenzung des Schadstofftransfers aus dem Boden in Nahrungspflanzen und somit auch dem Schutz der menschlichen Gesundheit. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
VII, 164 S.