City-Logistik als kooperatives Güterverkehrs-Management.

Kaupp, Martin
Dt. Univ.-Verl.
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Dt. Univ.-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/753

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Das effektive und effiziente Management des Güterverkehrs in Städten und Ballungsräumen gewinnt aus ökonomischen und aus ökologischen Gründen an Bedeutung. Konzepte der City-Logistik, die durch eine unternehmensübergreifende Leistungserstellung Konsolidierungspotentiale erschließen, setzen hier an. Der Autor entwickelt ein Prozeß-Controlling-Konzept und eine simulationsgestützte Controlling-Applikation zur Unterstützung city-logistischer Managementaufgaben. Durch die Integration von Touren- und Routenplanungssystemen, Geographischen Informationssystemen, einem Kostenmodul sowie einem Modul zur Ermittlung von Emissionsmengen lassen sich Entscheidungen über umsetzbare Gestaltungsalternativen fundieren. Am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main zeigt er die Anwendung des Konzeptes auf. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

290 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Gabler Edition Wissenschaft. Logistik und Verkehr

Collections