Touristische Umfeldplanung nach dem Prinzip nachhaltiger Entwicklung - das Beispiel Obernsees.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/3972-4
ZLB: 99/24-4
IfL: Z 517 - 178
BBR: C 26 452

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit leistet einen empirisch gestützten Beitrag zur Umsetzungschance einer nachhaltigen touristischen Entwicklung am konkreten Beispiel des Umfeldes der Therme Obernsees. Dabei sollen fremdenverkehrsspezifische Schwächen erkannt, Handlungsbedarfe ermittelt und zukunftsträchtige Maßnahmen vorgeschlagen werden. In einem ersten Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet, auf die in der praxisbezogenen Untersuchung Bezug genommen werden kann: allgemeine touristische Strukturen und Tendenzen sowie Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung in touristischer Hinsicht. Der empirische Teil enthält Analysen des engeren und weiteren Umfeldbereiches, der baulichen Nutzung der Orte sowie des Zustands der Gebäude, der touristischen Infrastruktur, des Gastronomie- und Beherbergungsgewerbes, der Kultur und Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus erfolgt eine kartographische Analyse des landschaftlichen Umfeldes, in Bezug auf Reliefenergie, Bewaldung sowie Gewässervorkommen, um einen Vielfältigkeitswert für die Landschaft zu erhalten. Eine Befragung der Bevölkerung im engeren Umfeld soll die Integration der Betroffenen sowie deren Wünsche und Gedanken in die Planung gewährleisten. Anhand einer Stärken-Schwächen-Analyse werden die Entwicklungspotentiale bzw. -hemmnisse erläutert und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung des Thermen-Umfeldes gegeben. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

V, 139, XI S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 178