Alternative dispute resolution in environmental conflicts. Experiences in 12 counties.

Sigma
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Sigma

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/4409

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
SW

Authors

Abstract

Der Reader berichtet über praktische Erfahrungen mit alternativen Regelungen von Umwelt- und ökologischen Konflikten, die den Anspruch erheben, effektiver als traditionelle Formen - staatliche Entscheidungsprozesse oder gerichtliche Verfahren - zu sein. Um einen Beitrag zur Grundlagenforschung einer künftigen länderübergreifenden empirischen und analytischen Forschung zu leisten, wurden zwölf Länder ausgewählt, für die ein Überblick über die Entwicklung der Formen der Mediation und Betroffenen-Beteiligung im Umweltbereich, gegeben wird, aus denen zusätzlich Einzelfallstudien aufgenommen wurden. Die meisten dieser Studien behandeln die Abfallentsorgung (darunter auch die Atommüllentsorgung und die Entsorgung giftiger Stoffe) als dem wohl konfliktträchtigsten umweltpolitischen Bereich, in dem nicht nur die Beteiligten, sondern auch viele Politikwissenschaftler einen fundamentalen, nicht lösbaren Konflikt sehen. In einem vorangestellten Beitrag wird ein Überblick über den politischen Zusammenhang der Konfliktlösungsstrategien, der Formen des "Umweltverhandelns" mit dem Schwerpunkt "Mediation" gegeben. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

465 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections