Regionalplan Lausitz-Spreewald. Teilregionalplan, zentralörtliche Gliederung.

No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Cottbus

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/3588-1.-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der sachliche Teilregionalplan vertieft das Leitbild der "Dezentralen Konzentration" der brandenburgischen Landesplanung. Dem Leitbild folgend, sollen im engeren Verflechtungsraum Entwicklungen an unverträglichen Standorten begrenzt und im äußeren Entwicklungsraum günstige Flächen und Standorte mobilisiert werden. Die Ausweisung der Zentralen Orte soll mit dem Ziel erfolgen, ein weitgehend flächendeckendes Netz in der Region zu schaffen. Das Oberzentrum für die Region Lausitz-Spreewald ist Cottbus. Die einzelnen Funktionen der Stadt sollen insbesondere hinsichtlich der wirtschaftlichen Funktionen für einen eigenen Verflechtungsbereich von 1/2 Mio. Einwohnern weiterentwickelt werden. Besondere Aufmerksamkeit soll dem Erhalt traditioneller Wirtschaftszweige wie Textilindustrie und Bauwesen und der Weiterentwicklung des Dienstleistungsgewerbes gewidmet werden. Festgelegt werden außer für das Oberzentrum Cottbus die Ziele für die Funktion der 11 Mittelzentren. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

19 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections