Umweltschutz und Grundgesetz. Zum Meinungsstreit der politischen Parteien über eine notwendige Verfassungsänderung.
Waxmann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Waxmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/779
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz zahlreicher Formulierungsvorschläge und Kodifizierungsansätze ist eine Konstitutionierung des Umweltschutzes bislang unterblieben. Der Autor geht den Ursachen für diese Fehlentwicklung nach, macht deutlich, weshalb es trotz mehr als 20jähriger Bemühungen weder zur Einführung eines Umweltgrundrechts noch zur Verabschiedung einer Staatszielbestimmung "Umweltschutz" gekommen ist. Besondere Aufmerksamkeit widmet er den Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien, aber auch dem Positionswandel, den diese im Zeitablauf durchgemacht haben. Trotz des Bemühens, die unterschiedlichen verfassungsrechtlichen und verfassungspolitischen Positionen exakt wiederzugeben, verzichtet der Autor nicht auf eine bewußte Parteinahme für eine Verankerung des Umweltschutzes im Grundgesetz, die mehr ist als eine bloße Festschreibung des umweltpolitischen Status quo in der Bundesrepublik. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
80 S.