Ein Viertel in Bewegung. Hausbesitz, Mobilität und Wohnverhalten in der südlichen Vorstadt Bremens zwischen 1875 und 1914.

Leopold-Rieks, Monika
Lang
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lang

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/2105

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Aus der räumlichen Perspektive eines sozialstrukturell gemischten Viertels nimmt die auf einem 40jährigen Längsschnitt basierende Studie einen in der neueren Forschung noch unberücksichtigten Typus von Stadtteil ins Visier. Indem die Mikroanalyse städtischen Lebens gleichermaßen die Dimension wie die Dynamik räumlicher und sozialer Veränderungen widerspiegelt, erhalten die berufliche Vielfalt und der sozialstrukturelle Wandel, die verbreitete Kurzlebigkeit und Unsicherheit des Hausbesitzes wie auch die in hohem Maße mit den divergierenden Lebensbedingungen proletarischer und kleinbürgerlicher Bevölkerungsteile korrespondierenden Varianten des Wohnverhaltens hohe Transparenz. Mobilität und Seßhaftigkeit bildeten jedoch, wie das stellvertretend für andere im Zuge der Urbanisierung entstandene Quartiere deutscher Großstädte untersuchte Bremer Viertel untermauert, durchaus keinen Widerspruch. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

552 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 3 - Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; 785

Collections