Gesundheitsverträglichkeitsprüfung. Grundlagen - Konzepte - Praxiserfahrungen.

Nomos
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/1412

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Innerhalb der Umweltverträglichkeitsprüfung wurde der Teilaspekt Gesundheit bislang weitgehend vernachlässigt, obwohl gesundheitsbezogene Prüfverfahren von verschiedenen Institutionen (WHO, Konferenz der Gesundheitsminister u.a.) immer wieder gefordert wurden. Auf internationaler Ebene kann auf vielfältige Ansätze und Erfahrungen zurückgegriffen werden, die in Deutschland bislang wenig Berücksichtigung fanden. Innerhalb eines mehrjährigen Forschungsprojektes wurden bestehende Ansätze analysiert und ein umfassendes auf deutsche Verhältnisse adaptiertes Modell der Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (GVP) entwickelt und praktisch erprobt. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

318 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections