Rohstoffsicherung und Bodenabbau im Großraum Braunschweig. Dokumentation der Ergebnisse des Fachforums am 18.9.1996 in Wolfsburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Braunschweig
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/2174-4
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Die Dokumentation des Fachforums stellt keine der sonst gebräuchlichen Sammlung der gehaltenen Referate dar, sondern eine redaktionelle Aufarbeitung der Ergebnisse der Tagung entlang von sechs Kernthesen: Nur durch frühzeitiges und umfassendes planerisches Handeln können Handlungsspielräume optimal genutzt werden, Bodenabbaukonzeptionen benötigen aussagekräftige Rohstoffdaten und in diese Konzeption müssen Nachnutzungsvorstellungen integriert werden. Durch die Novellierung des BGB ist die Planungskompetenz der Regionen und Kommunen gestärkt worden, die sich ergebenden rechtliche Spielräumen sollten genutzt werden. Intelligente Konfliktlösungsansätze zwischen einer umweltverträglichen und wirtschaftskonformen Bodenabbausteuerung und ein kommunikatives und kooperatives Handeln der Akteure tragen zu einer Verkürzung des Verfahrens bei. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
42 S., Anh.