Politische Theorien in der Ära der Transformation.
Westdt. Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Westdt. Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1774
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein Überblick über Umbrüche der Transformationsphase in der politischen Theorie gegeben. In einigen Bereichen, etwa der Modernisierungs-, der Demokratietheorie oder der Theorie des Systemwechsels, ist der Einfluß konkreter Ereignisse (wie der "Wende" von 1989) beträchtlich. Das gilt auch für neuere Entwicklungen der internationalen Politik. In anderen Bereichen, wie den Theorien des Feminismus, der neuen sozialen Bewegungen, der Theorien von citizenchip und Legitimationstheorien, scheint der Zusammenhang schwächer zu sein; hier wirkt eher der Niedergang des Marxismus in den 80er Jahren als der Zusammenbruch des realen Sozialismus 1989 auf den Wandel der Theorien. Dennoch zeigen sich auch hier bedeutende Einflüsse des Wandels zu post-sozialistischen Gesellschaften. Der Band ist eine Würdigung der Theorie - bis hin zu neuen Ansätzen wie rational choice und Chaostheorie. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
389 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Politische Vierteljahresschrift; Sonderh. 26