Die kommunikative Organisation. Change management und Vernetzung in öffentlichen Verwaltungen.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1722
DST: Wa/617
DST: Wa/617
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation gibt die überarbeiteten Beiträge wieder, die sich mit den Themen moderner Organisationswissenschaft und -praxis befassen: Change Management in öffentlichen Verwaltungen, Einbeziehung des Bürgers als Organisationsbaustein in Verwaltungsprozesse ("Bürger 2000") und Koordination im Netzwerk dezentraler Einheiten. Neben diesen drei Themen, die in den Arbeitskreisen "Kommunikation in Veränderungsprozessen (Beispiele: Total Quality Management in der Stadtverwaltung Saarbrücken, Modernisierung in der Kreisverwaltung Soest, Reformprojekte in der Landesverwaltung Baden-Württemberg"), "Externe Kommunikation" und "Kommunikation bei verteilten Organisationen (Beispiele: VW Gedas, Bundesinnenministerium, Infocity NRW) abgehandelt werden, gibt es ein allgemeiner gehaltenes Referat zur kommunikativen Organisation und einen kulturgeschichtlichen Beitrag über "Städte des Wissens als Stätten der Begegnung". goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Staatskommunikation; 4