Natur als Kulturprodukt. Kulturökologie und Umweltethik.
Birkhäuser
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Birkhäuser
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Basel
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/233
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Umweltprobleme sind nicht Probleme der Natur, sondern Probleme der Kultur. Die Lösung der Umweltkrise und die Suche nach einer ökologischen Kultur sind nicht nur Aufgabe der Naturwissenschaften, sondern auch der Geisteswissenschaften. Trotzdem gibt es bis heute wenige Ansätze zur Entwicklung einer spezifisch geisteswissenschaftlichen Ökologie. Das Buch ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Der erste Teil befaßt sich mit allgemeinen Fragestellungen der Kulturökologie. Systemtheoretische, konstruktivistische und semiotische Modelle einer Ökologie der Kultur werden vorgestellt und diskutiert. Im zweiten und dritten Teil des Buches werden diese Theorien zum kulturellen Bereich der Religion in Beziehung gesetzt. Gibt es eine ökologische Weltanschauung? Welche Werte und Grundhaltungen sind notwendig, um die Ökokrise zu bewältigen? Wie sollte Kultur organisiert werden, damit nachhaltiges Handeln möglich wird? difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
357 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
SPP-Umwelt. Themenheft