Demokratie und Maulkorb. Der deutsche Rundfunk in Berlin zwischen Staatsgründung und Mauerbau.
Vistas
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Vistas
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1465
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der strukturelle Vergleich von NWDR-Berlin, seinem Nachfolger SFB und dem Berliner Rundfunk zeigt das Konkurrenzverhältnis der opponierenden deutsch-deutschen Rundfunkanstalten in den Jahren 1949 bis 1961 und analysiert, wie sich beide Seiten zum Kalten Krieg verhielten. Organisationsstruktur, Personalpolitik, Programm, Hörer und Technik verdeutlichen, wie der Hörfunk in Berlin als medienpolitische Stütze zur Formierung beider deutscher Staaten in den fünfziger Jahren beitrug. Eine Schlüsselrolle spielte dabei der Anspruch beider Seiten, Sender für die "Hauptstadt" sein zu wollen. Zwischen Staatsgründung und Mauerbau gingen Demokratie und "Maulkorb" im Äther der geteilten Stadt ein kontroverses Verhältnis ein. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
317 S.