Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft. Jahrestagung 1994.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3341
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft, dem Thema der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 1994, beschäftigen sich sieben Referate in unterschiedlicher Weise. Ein in englischer Sprache gehaltener, einleitender Vortrag wirft einen Blick auf die ökonomischen Transformationsprozesse in allen osteuropäischen Ländern. Unter dem Titel "Schlingerkurs: Lohnpolitik und Investitionsförderung" beschäftigt sich ein Referat mit den Gefahren, die eine Verzerrung der Faktorpreisrelationen für die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesländer bedeutet. Als Beitrag zur Wirkungsforschung der Arbeitsmarktpolitik im Transformationsprozeß werden Kosten und Nutzen einer aktiven Arbeitsmarktpolitik dargestellt. Die Politik der Treuhandanstalt wird zunächst nach ihren bisherigen Leistungen in einer kurzen Analyse der Erfolge, der Problematik der Erfolgsmessungen und in einer Ziel- und Aufgabenanalyse beurteilt, zum anderen gilt das Augenmerk dem Vertragsmanagement als der zukünftigen Aufgabe der Anstalt und der Folgeeinrichtungen. Zum Thema der wettbewerbsfähigen Industrien in Ostdeutschland als unternehmerische und wirtschaftspolitische Aufgabe werden zwei Referate aus der Sicht des Unternehmers und des Politikers gegeneinandergestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
238 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Vereins für Socialpolitik; 239
Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Beih. 4
Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Beih. 4