Gebäudeintegrierte Photovoltaik. Architektonische Integration der Photovoltaik in die Gebäudehülle.

Hagemann, Ingo B.
R. Müller
No Thumbnail Available

Date

2002

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

R. Müller

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/2764-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Photovoltaik ist vielfältig einsetzbar und positiver Imageträger am Bau. Sie ist umweltfreundlich und auf Dauer unverzichtbar für eine nachhaltige Entwicklung im Bauwesen. Die technischen Aspekte und Anwendungsbedingungen werden umfassend dargestellt. Nach einer Einführung in die Grundlagen der gebäudeintegrierten Photovoltaik werden die baukonstruktiven, elektrotechnischen und gestalterischen Bedingungen und Wechselbeziehungen zwischen der Photovoltaik und dem Gebäude detailliert beschrieben. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen sowie neue Perspektiven der Photovoltaik für verschiedene Integrationsfelder am Gebäude vorgestellt. Dem Einfluss der gebäudeintegrierten Photovoltaik auf den Planungs- und den Gesamtkontext eines Gebäudes sowie ihre Weiterentwicklung werden aufgezeigt. Einen Schwerpunkt des Werkes bilden Bildtafeln für die Planungspraxis mit aussagefähigen Fotos und Zeichnung. Sie zeigen u.a. eine ausführliche Übersicht von Photovoltalk-Integrationstechniken und eine umfangreiche Dokumentation von beispielhaften Bauten mit Photovoltaik. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

433 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections