Die Kommunalhaftung. Ein Handbuch für die Praxis. 3. neubearb. u. erw. Aufl.

Bergmann, Karl Otto/Schumacher, Hermann
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2833

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das Praxishandbuch wurde insbesondere wegen des zum 1.1.2002 in Kraft getretenen Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes einer völligen Neubearbeitung unterzogen. Auch durch Veränderungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht, die Vorschriften des Vergaberechts und des Vermögensgesetzes die Rechtsprechung erforderten eine Neuaufnahme in das Handbuch bzw. eine wesentliche Erweiterung der Darstellung dieser Teilgebiete. Die Erläuterungen zur Verkehrsicherungspflicht sind um die Darstellung der Verbindungslinien und der allgemeinen Grundsätze zu Verkehrspflichten erweitert worden, so dass sich die Gliederung des Kommentars zur Kommunalhaftung in acht Teilen wie folgt darstellt: Verkehrssicherungspflicht, Haftung aus Amtsverletzung, ausgewählte Probleme aus dem Bereich der Haftung für enteignende und enteignungsgleiche Eingriffe, Haftung aus Sondertatbeständen, Haftung bei Verstößen gegen europäisches Gemeinschaftsrecht, Haftung aus Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen, ausgewählte Probleme der Vertragshaftung, Kommunale Haftpflichtversicherung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XL, 757 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen