Die Stadt in Deutschland. Aktuelle Entwicklung und Probleme. Soziale, politische und kulturelle Lebenswelt; Umschlagtitel.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3354
BBR: A 13 058
BBR: A 13 058
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sammelband besteht aus fünf Hauptteilen. In Teil II wird die Stadt in Deutschland im Spannungsfeld von Tradition und Globalisierungsprozessen betrachtet, im Blickfeld von Teil III stehen die Auswirkungen demographischer Veränderungen auf die Stadtentwicklung. Sozialhilfe, Arbeitslosigkeit und Armut prägen in immer stärkerem Maße die deutschen Großstädte. Die Ursachen hierfür aber auch der Wandel in der lokalen Arbeitsmarktpolitik in den 90er Jahren wird in Teil IV erörtert. Städte sind sowohl Kultur- als auch Lebensraum. Betrachtet werden Differenzierungen der Stadtkultur, Wandel des Verhaltens im großstädtischen öffentlichen Raum und der Wandel der innenstadtnahen Wohngebiete infolge der Wiederaufwertung. In einem weiteren Teil wird auf die politische Steuerung und die neuen Leitbilder der Stadtentwicklung eingegangen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
292 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadt , Sozialstruktur , Kommunalpolitik , Politik , Kultur , Arbeitslosigkeit , Armut , Lebensraum , Leitbild
Serie/Report Nr.
Gegenwartskunde; Sonderh. 9