Die Dezentalisierung der Wirtschaftsförderung im Transformationsprozeß Polens - Beteiligungsmöglichkeiten der Gewerkschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1054-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren verarbeiten ihre praktischen, mehrjährigen Erfahrungen mit dem sozioökonomischen Transformationsprozeß Polens sowie über die Beteiligungsmöglichkeiten der regionalen Akteure - insbesondere der Gewerkschaftsbewegung - in diesem Prozeß. Ihre praktischen Vorschläge an die politisch Verantwortlichen beim Staat, bei den regionalen Akteuren und insbesondere in der Gewerkschaftsbewegung zur intensiven Beteiligung der regionalen Akteure einschließlich der Gewerkschaften am wirtschaftlichen Transformationsprozeß Polens sind vor diesem Hintergrund zu sehen. Die westliche Beratungshilfe sollte bei der Unterstützung des Transformationsprozesses stärker die regionalen Akteure, insbesondere auch die Gewerkschaften, beteiligen, um die Dezentralisierung von wirtschaftsrelevanten Entscheidungen auf eine breitere Grundlage zu stellen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
60 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISA-Schriftenreihe; 25