Umweltschutz, Bodenschutz und Planung. Vergleichende Aspekte von Umwelt-, Bodenschutz und Planung in der Republik Korea und der Bundesrepublik Deutschland.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2720

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW
FO

Zusammenfassung

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Planung, Politik, Umwelt- und Bodenschutz und dem analytischen Vergleich der umweltpolitischen und -rechtlichen Situation in Deutschland und Korea und erläutert dies kritisch unter dem Gesichtspunkt möglicher Verbesserungen. Aus dem Vergleich werden umweltpolitische Reformvorschläge und ein verbessertes Regelungskonzept für einen effektiveren Bodenschutz in Korea unter besonderer Berücksichtigung des Bodenschutzrechts, der Bodenschutzplanung und ihrer Informationsgrundlagen hergeleitet. Die Grundlage der Analyse bilden vier Hypothesen: die Unabdingbarkeitshypothoese, derzufolge Bodenschutz in einem umfassenden Sinne aus Gründen des Überlebens der menschlichen Gesellschaft unabdingbar sei; die Integrationshypothese, nach der es für eine wirksame Umsetzung des Bodenschutzes als notwendig erscheint, diese im Rahmen einer umfassenden Planung zu verwirklichen; die Optimalitätshypothese, nach der eine umfassende gesetzliche Regelung einer vollständigen Informationsgrundlage bedarf und die Transformationshypothese, nach der die Übertragung der deutschen Bodenschutzkonzeption auf die Republik Korea durch unterschiedliche Lebensverhältnisse, andersartige ethische Wertsysteme, Norm- und Vollzugssysteme restringiert wird. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXXIV, 469 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

FAGUS-Schriften; 6