Betriebliche Standortgemeinschaften: Wirksames Instrument zur Förderung der Wirtschaft am Mittleren Niederrhein? Eine Betrachtung der Gewerbeparks und Technologie- und Gründungszentren als wirksames Mittel der Gewerbeansiedlung.

Sturm, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Krefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2807-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Was unterscheidet betrieblichen Standortgemeinschaften, die ab Mitte der 80er Jahre unter den Namen Gewerbeparks, Business- und Dienstleistungsparks, Gewerbehöfe, Gründerzentren usw. entstanden sind, von den klassischen Formen der Gewerbeansiedlung? Welche Nutzer sprechen sie an und welche Rolle können sie als strukturpolitisches Instrument in einer Region spielen? Diesen Fragen geht die Arbeit nach, die auf einer Bestandsanalyse sämtlicher betrieblicher Standortgemeinschaften im Regierungsbezirk Düsseldorf (Angebotsseite) und der Nutzerstrukturen (Nachfrageseite) beruht. Als Fazit der Untersuchung kann festgehalten werden, daß die momentanen Gewerbeparkkonzepte großenteils nicht den Anforderungen der an einer Niederlassung in einem Gewerbepark interessierten Unternehmen entsprechen und im Interesse einer effektiven Wirtschaftsförderung nachfragegerechtere Konzeptionen erarbeitet werden müssen. Die Arbeit schließt damit, daß sie vier für die Region Mittlerer Niederrhein mögliche Alternativen aufzeigt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

61 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Industrie- und Handelskammer mittlerer Niederrhein; 21

Sammlungen