Entwicklungstendenzen im Gesundheitswesen und ihre ökonomische Bedeutung.
Bleicher
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bleicher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Gerlingen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/1161
item.page.type
item.page.type-orlis
S
KO
KO
Authors
Abstract
Seit Jahren sind die Probleme im Gesundheitswesen bekannt und bestimmen die Entwicklungstendenzen: die Ökonomisierung des medizinischen Leistungsgeschehens, die ökonomischen Grenzen des medizinischen Forschritts, die demographischen und sozialökonomischen Einflüsse auf das Gesundheitswesen, die ungelösten Organisationsaufgaben bei den Anbietern und Finanzierern von Gesundheitsleistungen, die Auswirkungen eines sich wandelnden Krankheits- und Heilungsverständnisses auf Patienten, Ärzte, Pflegekräfte sowie die offenen Fragen der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems und seiner Steuerung bis hin zu dem Überschuß an Ärzten und dem Mangel an Pflegekräften. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
578 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Gesundheitsökonomie; 12