Konfliktstoff Kopftuch. Eine thematische Einführung in den Islam.

Bauer, Jochen
Verl. an der Ruhr
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Verl. an der Ruhr

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Mülheim/Ruhr

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Kopftuch - Ausdruck des Glaubens oder Symbol für die Unterdrückung der Frau im Islam? Ausgangspunkt dieser Einführung in den Islam ist der Fall einer muslimischen Lehrerin, die wegen ihres Kopftuchs nicht in den Schuldienst eingestellt wurde. Ist das Kopftuch eigentlich vom Koran vorgeschrieben? Wie sieht das alltägliche Leben gläubiger Muslime aus? Wo sind die Möglichkeiten, wo die Grenzen eines theologischen Dialogs zwischen Christentum und Islam? Wie werden uns Muslime in den Massenmedien präsentiert? Alle Aufgaben in diesem Unterrichtsmaterial sind projektartig gestaltet. Mit Auszügen aus dem Koran, Bildern, Interviews, Recherche-Aufgaben und Internet-Adressen. Für eine aktive und kritische Auseinandersetzung vor allem auch mit unserer eigenen christlich-abendländischen Tradition. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

137 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections