Erziehungshilfe in Kooperation. Professionelle und organisatorische Entwicklungen in einer Einrichtung von Schule und Jugendhilfe.
Winter
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winter
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/491
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In Form einer Fallstudie wird der Aufbau einer innovativen Organisation der sonderpädagogischen Erziehungshilfe im Verbund mit der kommunalen Jugendhilfe untersucht. Die Entwicklung des ersten Teams der Einrichtung wird anhand von themenzentrierten Teamgesprächen nachgezeichnet. Dabei erweist sich die Auseinandersetzung der beteiligten Sonderschullehrer und Sozialpädagogen mit ihrer Berufsidentität als ein zentrales Thema der Anfangsphase. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Veränderungen sonderpädagogischer Arbeitsfelder und der sonderpädagogischen Berufsrolle interpretiert. Zugleich werden Bedingungen multiprofessioneller Teamarbeit herausgearbeitet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
211 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialwesen , Jugendhilfe , Schule , Lehrer , Kooperation , Organisationsform , Befragung , Fallstudie
Serie/Report Nr.
Edition S