Junge Menschen auf der Straße. Eine exemplarische Studie aus Berlin-Mitte.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1616-1025
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/1214-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Ziel der Studie ist es, fundierte Informationen über die Situation und Lage von "Straßenkindern" im Bezirk Berlin-Mitte zu erhalten. Mit Hilfe eines teilstandardisierten Fragebogens wurden insgesamt 60 Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren in Berlin-Mitte erfasst. Beschrieben werden sozio-demographische Merkmale dieser Gruppe wie Herkunft und aktuelle Lebenssituation, Einstellungen zur Szene/Gruppe sowie Probleme und Konflikte. Ergänzend hierzu wurden Expert/innen zu den selben Themenbereichen befragt, die mit der Zielgruppe dieser Studie in fachlicher Hinsicht in Kontakt stehen, deren Einschätzung der Straßenkinderproblematik und des weitergehenden Bedarfs wird wiedergegeben. Die Projekte und Träger der Jugendhilfe im Einzugsbereich Berlin-Mitte werden zusammengestellt. Abschließend werden die Voraussetzungen und die Anforderungen an die Berliner Jugendhilfe sowie deren konzeptionelle Möglichkeiten diskutiert. gb/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
121 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ISIS-Forschungsberichte