Sozialarbeit im sozialen Raum. Dokumentation der Fachtagung am 21. und 22. September 2000 in Berlin.

Loading...
Thumbnail Image

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/1661-4
DIFU: SER CXV/27
VfK: 01/F1335

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW
EDOC

Authors

Abstract

Einige der erklärten Ziele von Sozialraumorientierung sind Ressourcenbündelung, effektive Hilfen durch Berücksichtigung des Lebensraums, Vernetzung, fachlicher Austausch, Einmischung von Jugendhilfe, verstärkte Kontakte zur Kommunalpolitik, eine stärkere Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern. Vorliegende Erfahrungen auszutauschen und sich mit dem Thema "Sozialraumorientierung" auseinander zu setzen, war Anliegen der Fachtagung. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Bildung und Definition von Sozialräumen, der Aufbau sozialräumlicher Strukturen und die dazu notwendigen Instrumentarien, die damit einhergehende Änderung beruflicher Profile und Arbeitsstile, das Selbstverständnis dezentraler Teams, geeignete und funktionierende Finanzierungsformen sowie die Bildung von Sozialraumbudgets. Hierzu wurden im Verlauf der Tagung bereits realisierte sozialräumliche Modelle aus verschiedenen Städten und Regionen vorgestellt. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

198 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; 27

Collections