Sozialpädagogisches Fallverstehen und sozialpädagogische Diagnostik in Forschung und Praxis.

Votum
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Votum

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Das Thema Fallverstehen bzw. Diagnostik hat in der Sozialpädagogik/Jugendhilfe wieder Konjunktur. Insbesondere das Kinder- und Jugendhilfegesetz und die Vorschriften zur Hilfeplanung (§ 36 KJHG) begründen den Bedarf an fallanalytischen und fallverstehenden Instrumenten und Kompetenzen, um einen Zugang zu der Geschichte der Lebenswelten und den handlungsanleitenden Orientierungen der HilfeadressatInnen zu finden. Sozialpädagogische Diagnosen, psychosoziale Diagnostik, ethnographische Fallarbeit, kollegiale Beratung und Fallverstehen sind die Stichworte, die die aktuellen Debatten bestimmen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

147 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Koblenzer Schriften zur Sozialpädagogik und Weiterbildung

Collections