Soziale Netzwerkarbeit. Eine Einführung für soziale Berufe.
Lambertus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lambertus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VfK: 98/1094
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nicht erst seit der Globalisierung wird von der Auflösung von Beziehungsstrukturen wie Nachbarschaft, Verwandschaft und Haushalt gesprochen. Mit dieser Auflösung verändern sich auch die Ressourcen zur Bewältigung alltäglicher Probleme. Für die Soziale Arbeit ist dies von großer Bedeutung. Die Autoren zeigen den historischen Verlauf dieser sozialen Umwälzungen und beschreiben die theoretischen Grundlagen für die mikro- und makrosoziologische Netzwerkanalyse. Im zweiten Teil verdeutlicht das Buch die Vorteile und den Nutzen der Netzwerkperspektive für die Soziale Arbeit. Anschließend werden methodische Instrumentarien und Handlungsmodelle der sozialen Netzwerkarbeit vorgestellt und verschiedene Ansätze kritisch gewürdigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
242 S.